Bei unserem Städtetrip nach Mailand durfte natürlich ein Besuch im altehrwürdigen San Siro Stadion nicht fehlen.
Die Heimat der beiden Traditionsvereine AC Mailand und Inter Mailand, welche sich die Spielstätte seit jeher teilen, hat so manch berühmte und legendäre Nacht erlebt. Allein aus diesem Grund will hier jeder Fußballfan einmal ein Spiel genießen. Auch wenn beide Vereine seit einigen Jahre etwas an Glanz eingebüßt haben, wollten auch wir uns dies nicht entgehen lassen. Aufgrund der zeitlichen Begrenzung unseres Ausflugs fiel die Entscheidung auf das Spiel AC Mailand gegen Chievo Verona.
Da in Italien lediglich die Topspiele ausverkauft sind, haben wir die Karten spontan einige Tage vor Abfahrt im Internet auf der Homepage des AC Milan geordert.
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich die Tickets allerdings über www.fuasballtrip.de* organisieren, da man hier, wie in unserem Guide geschildert, auf der sicheren Seite ist.
Plätze und Stadion
Das Giuseppe Meazza, welches rund 80.000 Zuschauer fasst, wurde 1926 eröffnet und seitdem immer wieder modernisiert.
Auch jetzt strahlt es immer noch Erhabenheit aus und die Stimmung ist einmalig.
Unsere Plätze befanden sich in der 2. Reihe direkt hinter den Spielerbänken. Hier hatte man ungehindert perfekte Sicht auf das Spielgeschehen. Hier sei noch erwähnt, dass die Stimmung entgegen unserer Erwartung sehr gut war, obwohl wie besagt das Spiel bei weitem nicht ausverkauft war.
Das Spiel
Da Chievo Verona aufgrund mehrerer Strafen sogar noch Minuspunkte hatte und auch ohne diese die rote Laterne innegehabt hätte, sollte das Spiel ein leichtes für den AC werden. Dieser war zu dem Zeitpunkt im Mittelfeld der Liga angesiedelt.
Die ersten Minuten jedoch tat sich Milan entgegen aller Erwartungen recht schwer ins Spiel zu kommen. Chievo konnte daraus allerdings kein Kapital schlagen und so kam es wie erwartet und Gonzalo Higuain erlöste die Mailänder in der 27. Minute und legte direkt in der 35. Minute nach.
In der 56. Minute machte dann Giacomo Bonaventura alles klar und erzielte das 3:0.
Ein kurzes Aufbäumen bei sonstiger recht statischen Spielweise der Veroner führte schließlich eher per Zufall in der 63. Minute durch Sergio Pellisier zum 3:1 Endstand.
FC Bayern – Barcelona in der Champions League
Seit Jahren sind wir immer wieder Gäste beim FC Bayern München. Schon früher im Olympiastadion und seit 2005 in der neuen Heimstätte, der Allianz Arena.Egal ob deutsche Bundesliga, deutscher Pokal oder die Champions League, wir haben viele Siege gesehen, aber auf...
Fulham vs. Tottenham
Da ich mich im vergangen Jahr sowohl in den englischen Fußball, als auch in die Stadt London verliebt hatte, war für mich schnell klar, dass ich dort bald wieder sein würde.So ergab es sich im Februar 2017, dass ich einen kleinen England Trip unternahm, der...
Chelasea vs. Liverpool – Fußballreise
Immer wieder hatten wir es beredet, wie genial es einmal wäre in London, eine der Städte mit den größten Fußballrivalitäten und zudem der höchsten Clubdichte Englands, ein Fußballspiel zu erleben. 2016 war es dann soweit. In dieser Stadt wird Fußball gefeiert, geliebt...
Atlético im Vicente Calderón
Wenn man an europäischen Topfußball denkt, kommt man unweigerlich an Madrid nicht vorbei. Diese Stadt bietet aktuell gleich zwei Mannschaften von Top Qualität: Atlético und Real.Da die Saison 2016/17 die Letzte des berühmt, berüchtigten Estadio Vicente Calderón sein...